Kinhin in den Bergen
„Erd und Himmel zu verbinden, bist gerufen du, oh Mensch.“
Berge atmen Ewigkeit und Stille. Im achtsamen Gehen zwischen Himmel und Erde - durch Wälder, über Wiesen, Steine, Felsen und Gletscher - sind wir eingeladen, uns für die Tiefe und Weite des Universums in und um uns zu öffnen. Die Bergtour findet im Schweigen statt. Sie führt uns am ersten Tag von St. Jakob im Istental zur Gitschenhörelihütte (5h) . Am zweiten Tag wandern wir über den Gletscher zum Brunnistock (2h) und wieder zurück ins Tal.
Weitere Infos erhalten Sie nach der Anmeldung.
Voraussetzungen:
Kondition 5-8h und 1‘300 Höhenmeter, steigeisensicheres Gehen, mindestens eine Teilnahme an einer Zen-Einführung.
Leitung
Claudia Duff, Theologin, Hoch-, Ski- und Klettertourenleiterin SAC
Dr. med. Regula Rutz, Instruktorin für Trekking- und Höhenmedizin (SGGM)
Anna Gamma, Zen-Meisterin und Leiterin des Zen Zentrums Offener Kreis
Kosten
CHF 550, inkl. Übernachtung in der Hütte und einfachem Abendessen wie Frühstück
Datum
5./6. September 2020 mit Start in St. Jakob um 10:15 Rückreise am So ca. 16:00
Anmeldung
info@zenzentrum-offenerkreis.ch
Bürgenstrasse 36, CH-6005 Luzern