Am Sonntagmittag bevor das Sommersesshin begann, trafen wir uns an der Ufschütti beim See. Es war ein wunderschöner Sommertag. Jede:r Teilnehmer:in hat etwas zum reichhaltigen Buffet beigetragen und auf einer Picknickdecke platziert. Die Sangha nährte sich wortwörtlich gegenseitig.
Ein Sesshin ist immer etwas Besonderes. Sich fünf oder wie im Rohatsu Sesshin gar sieben Tage aus der Geschäftigkeit des Alltags auf das Sitzkissen zurückziehen,...
Ich bin ein Wandervogel – seit Kindsbeinen an – und gerne auch einmal alleine und vor allem in der Stille unterwegs. Kinhin in den Bergen schien also naheliegend und irgendwie vertraut...
Am nächsten Morgen treffen wir uns zur Meditation auf der Terrasse des Ecce Homo. Wir öffnen uns für den Frieden in uns, im Wissen, dass wir damit auch...
Alles begann mit einer interkulturellen Begegnung. Der Ort: Kamakura in Japan. Die Personen: Pia Gyger aus der Schweiz und Mila Golez aus den Philippinen...
Es war gegen Ende der 90-er Jahre, als wir C. kennenlernten. Eine junge Filipina, die ihr Universitätsstudium in Community Building abgeschlossen und schon Erfahrungen mit armen Landarbeitern gesammelt hatte...
Das diesjährige Herbstzazenkai in Bosnien fand unter einem besonderen Vorzeichen statt. Lena Jäggi-Kosic, eine wichtige Stütze in der bosnischen Sangha, hatte sich im Vorfeld vom Zen-Weg verabschiedet, um sich vermehrt der christlichen Mystik zuzuwenden...
Im Vorfeld des diesjährigen Pfingsttreffens war ich von verschiedener Seite angefragt worden, was das Programm denn beinhalte und welche Voraussetzungen man mitbringen müsse....